Inselgarten

  • Der Inselgarten-Blog
  • Der Inselgarten
    • Wie wir uns sehen
    • Mitgärtnern & Verweilen
    • Unsere Gartenordnung
  • Wuppertals urbane Gärten
  • Impressum & Datenschutz

Der Inselgarten-Blog

Allgemein

Es ist vollbracht … die nächste Saison kann kommen.

Am 17. Dezember war es zu frostig, der Boden war komplett geforen, aber jetzt vor Silvester passte das Wetter halbwegs. Alle Rahmen sind gebaut und warten auf die nächste Saison. Zwei konnten wir bei einsetzendem Regen noch gemeinsam direkt austauschen. Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 4 Wochen31. Dezember 2022
Allgemein

17.12.2022 – Workshop Hochbeete

Entwickle im Workshop Ideen für den eigenen Garten und Hinterhof ODER bau Dir ein eigenes Hochbeet im Inselgarten für die nächste Saison. Am Samstag, den 17.12. 2022 wollen wir ab 12 Uhr zusammen niedrige Hochbeete anlegen, bestehende Hochbeete reparieren (und Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 2 Monaten10. Dezember 2022
Gärtnern

NETZWERK FÜR GEMEIN­SCHAFTS­GÄRTNER*INNEN

Eine andere Welt ist pflanzbar!

Profitieren wir voneinander, vernetzen wir uns online! Die Website bietet Infos, Webinare und eine Forum. Hier kann man Fragen stellen, hier bekommt man Antworten … also es lohnt sich einfach, sich mal anzumelden: https://urbane-gaerten.de/

(mehr …)
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Von Die Inselgärtner, vor 2 Jahren
Termine

Wandelbäume zu Gast im Inselgarten

Wir wollen die Werbetrommel für mehr Bäume in der Stadt und die Essbare Stadt rühren. Die Bäume sind bis Anfang Oktober zu Gast im Inselgarten und bei der IKK. Der Höhepunkt der Aktion ist eine Pflanzaktion zusammen mit talbudeln am Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 2 Jahren
Genießen

5. September – SOMMERFEST DER INITIATIVE KREUZKIRCHE MIT MUSIK UND LICHTSPEKTAKEL

Die Initiative Kreuzkirche hat am Samstag den 5. September eingeladen! Ein gelungenes Fest. Der Videokünstler Gregor Eisenmann trifft den Friseur, Musiker und Maler Alfonso Gravina in/an/auf der Kreuzkirche.

Von Die Inselgärtner, vor 2 Jahren
Allgemein

Die Natur wartet nicht!

Der Garten, das Beet muss bestellt werden. Gärtnern in Corona-Zeiten: Corona kann also eine Chance für Patenschaften für einzelne Beeteim Inselgarten sein. Wer Interesse hat, bitte in den Gärten melden! Gemeinschaft / Begegnungen im Garten Mit den seit 30.5. weiter Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren31. März 2020
Genießen

14.12.2019 – Marmeladentauschbörse

Inselgarten-Werkstatt von Kopp auf! Nachhaltig handeln, bedeutet vorausschauend zu handeln, sinnvoll miteinander zu teilen und somit natürliche Ressourcen zu schonen. Wenn im Spätsommer und Herbst das meiste Obst und Gemüse im Garten anfällt oder auf dem Markt günstig angeboten wird, Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren
Gärtnern

„Bodenversiegelung ist Schöpfungsraub“ – Projekt Regenwassernutzung 2020 – Aktive gesucht

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) schließen die Kircheninsel an das öffentliche Kanalnetz mit einem Regenwasserkanal an. Eine Versickerung muss bei der Stadt Wuppertal beantragt werden. Broschüre „Regenwasser in der Stadt“ (PDF, 12 MB) Im Garten und angesichts des Klimawandels ist Regenwasser Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren
Genießen

6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“

Der Inselgarten ist dabei. Eingeladen sind alle Wuppertaler Initiativen, Gruppen und Engagierte sich an dem Tag mit einer klimafreundlichen und nachhaltigen, vegetarischen und veganen, regionalen, saisonalen und fairen Ernährung zu beschäftigen. Wer selber etwas anbieten und dazu beitragen will, ist Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren
Presse

WZ 11.6.2019 – Urban Gardening in Wuppertal: „Wir pflanzen unsere Zukunft selber“

Mittlerweile wird das selbst angebaute Gemüse nur noch zum Aufpeppen der Gerichte verwendet. „Wir sind verantwortlich für die Biodiversität. Wir dürfen nicht zwischen Unkraut und Nutzpflanzen selektieren“, sagt sie. Als Kind habe sie große Vielfalt erlebt, von der sie heute Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Neueste Beiträge
  • Es ist vollbracht … die nächste Saison kann kommen.
  • 17.12.2022 – Workshop Hochbeete
  • NETZWERK FÜR GEMEIN­SCHAFTS­GÄRTNER*INNEN
  • Wandelbäume zu Gast im Inselgarten
  • 5. September – SOMMERFEST DER INITIATIVE KREUZKIRCHE MIT MUSIK UND LICHTSPEKTAKEL
Neueste Kommentare
  1. Inselgarten zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
  2. Inselgarten zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
  3. Michael Felstau zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
Archive
  • Dezember 2022
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • April 2019
  • Mai 2017
Kategorien
  • Allgemein
  • Gärtnern
  • Genießen
  • Lernen
  • Presse
  • Termine
  • Tipp
  • Wissen
Der Inselgarten
an der Diakoniekirche …

ist ein gemeinschaftliches Urban Gardening Projekt. Zusammen mit AnwohnerInnen und Interessierten wollen wir das Quartier zum Erblühen bringen.

Also einfach mitbeeten!
Inhalt
  • Der Inselgarten-Blog
  • Der Inselgarten
    • Wie wir uns sehen
    • Mitgärtnern & Verweilen
    • Unsere Gartenordnung
  • Wuppertals urbane Gärten
  • Impressum & Datenschutz

  • Der Inselgarten an der Diakoniekirche
  • Der Inselgarten-Blog
  • Impressum & Datenschutz
  • Mitgärtnern & Verweilen
  • Unsere Gartenordnung
  • Wie wir uns sehen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle