Inselgarten

  • Der Inselgarten-Blog
  • Der Inselgarten
    • Wie wir uns sehen
    • Mitgärtnern & Verweilen
    • Unsere Gartenordnung
  • Wuppertals urbane Gärten
  • Impressum & Datenschutz

Der Inselgarten-Blog

Presse

Verbraucherzentrale NRW – Mehrwert – Inselgarten Wuppertal: Nachbarschaft blüht auf

Wildwuchs ist gewollt    „Wir versuchen eine veränderte Sichtweise darauf zu vermitteln, was schön ist an einem Garten“, sagt Friedhild Cudennec. Biodiversität soll gefördert werden. So werden im Inselgarten bewusst Wildkräuter gehegt und Pflanzen gesetzt, die Insekten – insbesondere Bienen Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren
Allgemein

Der Inselgarten im Laufe der Zeit

Frühjahr 2014 – Bau der Kräuterspirale durch die SHG Kräuter. Der vor der Kirche liegende Teil (Südlage,) wurde entbuscht, soweit möglich entwurzelt, einzelne auf dem Areal verteilte Rosenstöcke versetzt. Die Kräuterspirale einschl. kleinem Wasserteich wurde so konzipiert, dass ein Umfahren Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 3 Jahren
Allgemein

15.6. – Workshop Kräuterspirale

Wer lernen will, wie man eine Kräuterspirale konzipiert, baut und bepflanzt ist hier richtig! Von 10 bis 16 Uhr werden wir aktiv sein … mehr später. Der neue Teich

Von Die Inselgärtner, vor 4 Jahren
Allgemein

5.-19. Mai 2019 – Aktionswochen Wuppertals urbane Gärten

Unkräuter, Wildkräuter und Wildwuchs Jedes noch so kleine Grün im Stauden- oder Kräuterbeet wird im Frühjahr freudig begrüßt, aber oft fragt man sich: Was keimt denn da? Wird das was oder kann das weg? Schärfen wir unser Auge für Entdeckungen Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 4 Jahren
Presse

WZ 15.5.2017 – Aktionstag: Im Inselgarten gab es „Superfood“

„Wir haben vorhin ein Gerüst für Stangenbohnen aufgebaut und ,alte’ Gemüsesorten — wie beispielsweise ,Gelbe Melde’ oder auch ,Guter Heinrich’, also Blattgemüse, das wie Spinat verarbeitet wird — gepflanzt“, erzählt Michael Felstau vom Netzwerk „Wuppertals urbane Gärten“, das diesen besonderen Weiterlesen…

Von Die Inselgärtner, vor 6 Jahren

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
Neueste Beiträge
  • Es ist vollbracht … die nächste Saison kann kommen.
  • 17.12.2022 – Workshop Hochbeete
  • NETZWERK FÜR GEMEIN­SCHAFTS­GÄRTNER*INNEN
  • Wandelbäume zu Gast im Inselgarten
  • 5. September – SOMMERFEST DER INITIATIVE KREUZKIRCHE MIT MUSIK UND LICHTSPEKTAKEL
Neueste Kommentare
  1. Inselgarten zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
  2. Inselgarten zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
  3. Michael Felstau zu 6.6.2020 Wuppertaler Aktionstag „Essen gut, Erde gut!“
Archive
  • Dezember 2022
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • April 2019
  • Mai 2017
Kategorien
  • Allgemein
  • Gärtnern
  • Genießen
  • Lernen
  • Presse
  • Termine
  • Tipp
  • Wissen
Der Inselgarten
an der Diakoniekirche …

ist ein gemeinschaftliches Urban Gardening Projekt. Zusammen mit AnwohnerInnen und Interessierten wollen wir das Quartier zum Erblühen bringen.

Also einfach mitbeeten!
Inhalt
  • Der Inselgarten-Blog
  • Der Inselgarten
    • Wie wir uns sehen
    • Mitgärtnern & Verweilen
    • Unsere Gartenordnung
  • Wuppertals urbane Gärten
  • Impressum & Datenschutz

  • Der Inselgarten an der Diakoniekirche
  • Der Inselgarten-Blog
  • Impressum & Datenschutz
  • Mitgärtnern & Verweilen
  • Unsere Gartenordnung
  • Wie wir uns sehen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle